Herzlich willkommen...

... auf den Internetseiten der Marburger Entsorgungs-GmbH (MEG) und Marburger Kommunalentsorgungs-GmbH (MKG) - Ihre Entsorgungsprofis in Marburg und der Region.

Quicklinks

Öffnungszeiten                  Karriere bei der MEG/MKG

Abfallkalender                   EfB-Zertifikat der MEG

Sperrmüll                          EfB-Zertifikat der MKG

Grüne Karte

Stadtwerke Marburg begrüßen die neuen Auszubildenden
Lesen
Stadtwerke Marburg senken zum 1. November ihre Erdgaspreise um 26 Prozent und führen einen neuen Wahltarif ein
Lesen
Gemeinsam für die Energiewende: CO2-Sparbrief der Stadtwerke und Sparkasse startet am 2. Oktober
Lesen
Ab 4. September: Erneute Vollsperrung der Brunnenstraße im Stadtteil Marbach bis 29. September

Änderungen im Busverkehr

Lesen
Buslinien fahren wieder regulär

Baumaßnahmen auf der L3092 und am Wilhelmsplatz werden beendet

Lesen

Unser Entsorgungstipp

Seit 2015 ist die Biotonne in ganz Deutschland Pflicht. So macht sich der organische Abfall nützlich und wird beispielsweise für die Erzeugung von Biogas oder Dünger verwendet. Doch was darf rein in die Tonne, was nicht? Bei Grünschnitt aus dem Garten und Obstresten ist es noch klar. Aber was noch?

Grundsätzlich dürfen alle Küchenabfälle in die Biotonne, die tierischen und pflanzlichen Ursprungs sind. Anders als beim Gartenkompost gehören also auch Fleisch-, Wurst- und Fischreste dazu. Die sollte man allerdings in Zeitungspapier einwickeln, um keine Tiere anzulocken oder um Geruchsbelästigung zu vermeiden. 

Auf gar keinen Fall in die Grüne Tonne gehört Folgendes: Hundekot, verstorbene Haus- und Kleintiere, Plastik – auch keine angeblich kompostierbaren Plastiktüten –, jedwede Flüssigkeiten (also auch keine Milch), Staubsaugerbeutel, Zigarettenkippen und Asche, Lederreste, Textilien, Papier, Metall, Holzprodukte und Styropor. 

Für Fragen rund um das Thema steht das Abfallservice-Team entweder unter Telefon (0 64 21) 2 05-8 50 oder per E-Mail an abfallservice@swmr.de zur Verfügung.

MEG-Gartenbauseminar

Am 18. Oktober 2023 veranstaltet die Marburger Entsorgungs-GmbH (MEG) zum achten Mal das kostenloses Gartenbauseminar für alle interessierten Hobbygärtnerinnen und -gärtner. Auch in diesem Jahr gibt es wieder zwei interessante Fachvorträge von fachkundigen Referent*Innen. Weitere Informationen gibt es hier.